Mantrailing-Trainerausbildung
Mantrailen boomt seit einigen Jahren und immer mehr Menschen möchten sich dieser faszinierenden Beschäftigung widmen. Die wenigsten bringen jedoch den Willen und die nötige Zeit auf, um dies im ehrenamtlichen Rettungshundebereich zu leisten.
Hundeschulen greifen diesen Trend gerne auf und bieten Funtrailgruppen an. Obwohl es sich „nur“ um sportliches Trailen handelt, möchten viele Trainer trotzdem eine fundierte und sinnvolle Ausbildung anbieten.
Wir, d.h. Nina & Rüdiger Orth von Finderwille bieten eine fundierte modulartig aufgebaute Ausbildung für Hundetrainer an. Es ist nicht zwingend erforderlich, die Module in der angegebenen Reihenfolge zu besuchen, da sie so konzipiert sind, dass sie auch einzeln oder in anderer Reihenfolge besucht werden können. Alle Module stehen auch interessierten Hundebesitzern offen.
Wichtig war uns bei der Planung des Ausbildungslehrganges, dass Alles fair und transparent ist. Alle Module können einzeln gebucht (und somit natürlich einzeln auch bezahlt werden) – es entstehen keine franchiseähnlichen Folgekosten oder ähnliches.
Die jeweiligen Prüfungsstufen Geruchsdifferenzierung und Mantrailing-Trainer können jeweils am Ende des letzten Moduls abgelegt werden (Voraussetzung: Teilnahme an allen Modulen). Es entstehen keine weiteren Prüfungskosten.
Jede/r Teilnehmer/in erhält ausführliche Schulungsunterlagen sowie pro Modul unser Trailtagebuch kostenlos dazu.
Für die Ausbildung zum Trainer ist es NICHT erforderlich, einen eigenen Hund prüfungsreif auszubilden.
Sie erwartet KEINE Massenveranstaltung. Pro Ausbilder werden wir maximal 8 Teilnehmer annehmen, .
In allen Modulen werden sich Praxis- und Theorieteile abwechseln. Alle Module werden im Rhein-Sieg-Kreis durchgeführt werden, so dass die Möglichkeit besteht, spontan zwischen Praxis und Theorie zu wechseln. Uns steht ein Schulungsraum mit moderner Technik zur Verfügung. Viele praktische Übungen werden gefilmt und später gemeinsam analysiert werden.
Für unsere Teilnehmer bieten wir den Zugang zu einer (selbstverständlich kostenlosen) Facebookgruppe an, in der Probleme/Fragen besprochen und Videos analysiert werden können.
Die Mantrailing Trainerausbildung bieten wir an zwei Standorten an:
In der Eifel in 53894 Mecherich Kommern: Hotel Eifeltor
und im Schwarzwald in 79875 Dachsbert: Hotel Landgasthaus zum Hirschen
Module - Termine - Preise
MT1 | Mantrailer 1 Einstieg in die Welt der Gerüche, Aufbau für Starter und Welpen, Start für Problemhunde (Angst/Aggression ggü. Menschen), Equipment, Leinenhandling Organisation von Einstiegsworkshops | 3 Tage 25.-27.09.2018 Kommern 22.-24.02.2019 Kommern 08.-10.03.2019 Dachsberg | |
MT2 | Mantrailer 2 Leichte Trails,Verleitspuren, gezielte Ablenkung, Leinenhandling, Geländewechsel | 03.-05.08.2018 Kommern 13.-15.11.2018 Kommern 26.-28.04.2019 Kommern 17.-19.05.2019 Dachsberg | |
MT3 | Mantrailer 3 Anspruchsvollere Trailumgebungen, Einsatz von GPS, Apps, Kamera und weiterem sinnvollem Equipment Kreuzungsarbeit in Wohnumgebungen, Leinenhandling auf Kreuzungen, Backtrails | 3 Tage 17.-19.07.2018 Kommern 09.-11.08.2019 Kommern 19.-21.07.2019 Dachsberg | |
MT4 | Mantrailer 4 Schwierige Trailumgebung wie Innenstadt, große, freie Plätze, große Kreuzungen, Vorteile bei Schwierigkeiten beim Aufbau über Geruchsdifferenzierung, häufig auftretende Probleme mit Lösungsmöglichkeiten | 3 Tage 28.-30.08.2018 Kommern 20.-22.09.2019 Dachsberg 01.-03.11.2019 Kommern | |
| Zertifikat "Trainer Mantrailing" Prüfung ist erst nach Besuch aller Module möglich! | | |
Kosten:
Einzeln gebuchte Module kosten für 3 Tage (max. 12 Teilnehmer bei 2 Trainern) jeweils 450€.
Für Trainer, die den kompletten Lehrgang (oder einen Teilbereich) anstreben, bieten wir folgende Vergünstigungen an:
Ab der 3. Seminarbuchung pro Modul: 425,00 €
Ab der 5. Seminarbuchung pro Modul: 400,00 €
Beispielrechnung bei Besuch des kompletten Lehrgangs:
Modul 1-2 2x 450,00 €= 900 €
Modul 3-4 2x 425,00 €= 850 €
Modul 5-7 3x 400,00 €= 1200 €
Gesamtkosten: 2950 €
Zahlbar pro Modul jeweils 3 Monate vor Modulstart.
Wichtig:
Obwohl alle Module auch ohne eigenen Hund besucht werden können, ist es sinnvoll auch selbst praktisch zu trainieren. Evtl. können Sie einen Leihhund mitbringen?
Bitte beachten Sie, dass bei den meisten praktischen Übungen nur der jeweils ein bis zwei Hunde „dran“ sind. Alle anderen müssen im Auto oder angebunden warten. Selbstverständlich werden wir für Schattenparkplätze sorgen.